Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer besonderen personenbezogenen Daten

Wir, die Telehealth.de GmbH, Ludolfshausen 19, 37133 Friedland (nachfolgend „wir“ oder „Telehealth.de“) sind keine Angehörige eines Gesundheitsberufs, sondern lediglich der Betreiber einer Plattform, die Ihnen die Möglichkeit gibt, telemedizinische Leistungen in Anspruch zu nehmen. Um für Sie diese Leistungen erbringen zu können, ist es erforderlich, dass wir bestimmte Daten über Sie verarbeiten. Darunter befinden sich auch sogenannte besondere personenbezogene Daten, wie Ihre Gesundheitsdaten.

Für die Verarbeitung dieser besonderen personenbezogenen Daten benötigen wir Ihre Einwilligung gem. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO. Wir bitten Sie daher im Rahmen der Buchung von Telehealth.de Leistungen um Abgabe Ihrer Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer besonderen personenbezogenen Daten mit nachfolgendem Inhalt:

Mit Klicken der Check-box willige ich ein, dass Telehealth.de die nachfolgend beschriebenen Gesundheits- und Sozialdaten von mir für die unten genannten Zwecke verarbeitet. Soweit dies für die unten genannten Zwecke erforderlich ist, entbinde ich meinen behandelnden Arzt von der Schweigepflicht gegenüber Telehealth.de und willige auch gegenüber dem behandelnden Arzt ein, Telehealth.de für die nachfolgend beschriebenen Zwecke im erforderlichen Umfang Gesundheitsdaten zur Verfügung zu stellen.

Meine Einwilligung ist freiwillig. Meine Einwilligung kann ich gegenüber Telehealth.de jederzeit formlos und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (z.B. per E-Mail an datenschutz@telehealth.de).

1. Details der Datenverarbeitungen, die auf Ihrer Einwilligung basieren

1.1 Verarbeitung Ihrer Krankenversicherungsdaten

Wenn Sie über unsere Plattform telemedizinische Services buchen, verarbeiten wir Ihre Krankenversicherungsdaten, nämlich den Anbieter Ihrer Krankenversicherung, Ihre Versicherungsnummer, die Laufzeit Ihres Versicherungsschutzes und eine Kopie Ihrer Versicherungskarte, um Ihre Versicherungsdaten zu erfassen und diese Daten zum Zwecke der Identitäts- und Versicherungsschutzprüfung vor der Videosprechstunde an den behandelnden Arzt zu übermitteln.

1.2 Verarbeitung Ihrer Daten zur Terminbuchung und Durchführung der Videosprechstunde

Wir verarbeiten Daten über den von Ihnen gewünschten Arzt und Ihr Behandlungsanliegen, um Ihren Buchungswunsch zu erfassen, Sie bei der Buchung eines Termins mit Ihrem Arzt zu unterstützen und Ihnen die digitalen Kommunikationsmöglichkeiten mit dem von Ihnen gewünschten Arzt zur Verfügung zu stellen. Dabei verarbeiten wir Daten über den von Ihnen gewünschten Arzt und Behandlungswunsch, Tag und Uhrzeit Ihres gebuchten Termins sowie Beginn und Ende der Videosprechstunde.

2. Speicherfrist

Wir löschen Ihre Daten spätestens 90 Tage nach Ihrer Teilnahme an der Videosprechstunde, es sei denn Sie sagen Ihren gebuchten Termin vorher ab, in diesem Fall löschen wir Ihre Daten spätestens 30 Tage nach Absage Ihres Termins.

Sofern Sie Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer besonderen personenbezogenen Daten widerrufen, löschen wir Ihre Daten unmittelbar. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen in diesem Fall unsere Dienstleistungen nicht zur Verfügung stellen können.

3. Freiwilligkeit der Einwilligung und Widerruf

Ihre Einwilligung ist freiwillig. Die Einwilligung kann von Ihnen gegenüber Telehealth.de (z.B. per E-Mail an datenschutz@telehealth.de) jederzeit formlos und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Ohne Ihre Einwilligung zur Verarbeitung der Gesundheitsdaten zu den oben genannten Zwecken sowie der entsprechenden Entbindung der ärztlichen Schweigepflicht können Sie unsere Telehealth.de Leistungen allerdings nicht nutzen, da wir ohne diese Verarbeitung den Nutzungsvertrag mit Ihnen nicht erfüllen können.

4. Weiterführende Informationen zum Datenschutz und Ihren Rechten Als Betroffene Person

Weitere Details zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und den Ihnen zustehenden Rechten als betroffene Person finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.